SAP FI Buchhaltung Webdesign Tobias Heidinger
SAP FI Buchhaltung Webdesign Tobias Heidinger
1. Persönliche Informationen
2. Praktika und Berufserfahrung
- Betreuung des SAP Tagesgeschäftes
- Organisation von SAP Projekten
- SAP-Beratung der Fachabteilungen
- Durchführung aller Customizingaufgaben in den Modulen SAP/FI, SAP/MM, SAP/QM, SAP/IM
- Verwaltung und Durchführung der SAP-Rechtevergabe
- Second Level Support logistische Eingangsrechnungsprüfung
- Betreuung eShop - Debitorenmanagement
- Customizing SAP-FI (Umsatzsteuern)
- internationaler Third-Level Support für SAP/FI
- Einführung SAP/FI-Steuerreporting in China
- Einführung Steuerdatenarchivierung in Portugal mit DART
- Umsetzung Modelo340 in Spanien mittels SAP/FI
- Einführung SAP Black-List Reporting und Self-Invoicing in Italien
- Einführung des Letter of Reconciliation in der Türkei
- Umsetzung einer Spoollistenarchivierung in Deutschland
- Neustrukturierung des Purchase- und Salesbook in Russland
- Abbildung der Steuerbilanz in Deutschland mittels SAP/FI
- Betreuung des Cashmanagementsystems
- Liquiditätsplanung mit Autocash/Midlake
- SAP-Datenimport aus Excel mittel mittels LSMW
- Customizingaufgaben (SAP/FI) bei verschiedenen Kunden
- Ausarbeitung eines Berechtigungskonzepten (SAP/FI)
- Entwurf eines technischen Kontenplanes
- Qualitätssicherung von Grob-, Fach- und Modulkonzepten
- Erstellung und Auswertung von SAP/BW und Webtrends-Reports
- Pflege und Betreuung der Website von Hilti Deutschland
- Schulungen des Verbriebsinnendienstes für den Online-Verkauf
- Pflege der Produktdatenbank
- Diplomarbeit zum Thema "Online-Controlling in der Praxis"
- Benutzeradministration SAP-Einführung im Projekt Europa 2005
- Erstellung einer Intranetportalseite "SAP im LZM"
- Entwicklung einer webbasierten Workflow-Abbildung zur Erfassung von Materialstammdaten in SAP
- Entwicklung einer PHP-Routine zur Validierung von HTML-Formularen
- Kontierung und Verbuchung von Geschäftsvorfällen (SAP/FI)
- Bearbeitung von Anlagenzu- und Anlagenabgängen (SAP/FI)
- Mitwirkung bei der Erstellung von Jahres- und Zwischenabschlüssen (SAP/FI)
- Einarbeitung in verschiedene Steuergesetze (AO, EStG, UStG)
- Ausbildung in den verschiedenen Bereichen des Finanzamtes
- Bearbeitung von Buchhaltungen mit Kontokorrent (DATEV)
- Erstellung von Bilanzen für Unternehmen verschiedener Rechtsformen
- Erstellung von Einahmen-Überschuss-Rechnungen (DATEV)
- Erstellung von Steuererklärungen (DATEV)
- Bearbeitung von Buchhaltungen mit Kontokorrent (DATEV)
- Erstellung von Bilanzen für Unternehmen verschiedener Rechtsformen
- Erstellung von Einahmen-Überschuss-Rechnungen (DATEV)
- Erstellung von Steuererklärungen (DATEV)
- Bearbeitung von Buchhaltungen mit Kontokorrent (DATEV)
- Erstellung von Bilanzen für Unternehmen verschiedener Rechtsformen
- Erstellung von Einahmen-Überschuss-Rechnungen (DATEV)
- Erstellung von Steuererklärungen (DATEV)
3. Bundeswehr
- Betriebsfernsprecher
- Grundausbildung
4. Aus- und Weiterbildung
5. Sonstige Daten
- weitreichendes betriebswirtschaftliches Know-How
- Datenbankfachwissen in Oracle, mySQL
- erlernte Programmiersprachen: ABAP Objects, SQL, PHP, Java
- Spezialwissen im Steuer- und Bilanzierungsrecht
- Englisch (verhandlungssicher)
- Fitnesstraining
- Börse